Island und Grönland intensiv
Fortsetzung zu
Der größte Gletscher
der Welt
der Sermeq Kajulleq
Nach der Bootsfahrt zum Eisfjord sind wir einen Tag
später zur Mündung des Gletschers gewandert.
Der Eisfjord ist UNESCO-Weltnaturerbe.
Vor ca. 4.000 Jahren war das
Sermermiuttal
schon ein Wohnplatz der Inuit.
Wir begegneten dem Schwesterschiff
von Phoenix, der “Albatros”.
Dieses Schiff ist bekannt aus der
TV-Serie “Verrückt nach Meer”
Am 26. August brachte uns die Amadea nach Uummannaq,
das bedeutet “Die Robbenherzförmige” Der 1763 gegründete
Ort hat den Namen nach dem herzförmigen Hausberg.
Die Feldsteinkirche von 1935.
Am nächsten Tag wollten wir in Upernavik an Land gehen.
Der Hafen war jedoch durch mehrere Boote und einer fest verankerten
Boje blockiert.
Der Landgang ist ausgefallen.
Die nächste Station war in
Qeqertarsuaq, was soviel wie
“Große Insel” bedeutet.
Die Kolonialgeschichte des Ortes
beginnt 1773, als der Walfänger
Svend Sandgreen
hier eine Station gründete.
Am 29. August erreichten wir Maniitsoq (Der unebene Ort)
Mitte der 1960er Jahre siedelte man hier Moschusochsen-Kälber an, die sich
zu einer Population von rund 3.000 Tieren vermehrt haben.
Und schon geht es weiter zur
Hauptstadt Grönlands N U U K .
1728 gründete der Missionar
Hans Egede in der Inuitsiedlung
Nuuk eine Station. Heute hat Nuuk
rund 15.000 Einwohner und ist
damit die größte Stadt Grönlands,
gleichzeitig aber auch die kleinste
Hauptstadt der Welt.
Die Erlöserkirche und das
Denkmal für Hans Egede
Am Freitag, dem 31. August besuchten wir als letzten Ort auf Grönland
Qaqortoq (Das Weiße)
Hier steht Grönlands einzigster
Brunnen
Bei einem gemütlichen Kaffeemik (Kaffe, Tee und Gebäck) stellte sich die
Hausfrau in ihrer grönländischen Tracht vor.
Es war eine sehr herzliche Begegnung.
Einfahrt in den Hafen von
Hafnarfjördur (Reykjavik)
Wir sind wieder auf dem Weg
nach
I s l a n d
Hier in Thingvellir tagte über 9 Jahr
hunderte das isländische Parlament,
das Althing.
Diese Spalte ist die Bruchstelle
zwischen der amerikanischen-
und der eurasischen Platte.
Ein weiterer Ausflug führte uns auf den Gletscher Langjökull.
Der Ausflug endete am Wasserfall Hraunfossar.
Zum Abschluß der Reise
kamen wir nach
Scrabster in Schottland.
Hier besuchten wir das
Castle of Mey, den Wohnsitz
der Queen Mam.
Die etwa 90m hohen Klippen bilden den
nördlichsten Punkt des britischen Fest-
landes.
Und damit geht unsere
Island / Grönland / Island / Schottland
- Reise leider zu
E N D E
Island und Grönland intensiv