Pfingsturlaub an Bord von MS Amera (Skandinavien)
zur Fortsetzung bitte klicken
Von Bremerhaven nach Helgoland,
Kristiansand/Norwegen
(Arendal wetterbedingt ausgefallen).
Oslo/Norwegen,
Göteborg/Schweden,
Kopenhagen/Dänemark,
Binz auf Rügen/Deutschland.
Von Warnemünde ging ein
Ausflug nach Lübeck.
Weiter durch den Nord-Ostsee-Kanal
nach Cuxhaven und zurück nach
Bremerhaven.
Vom 25. Mai bis zum 3. Juni 2023
Und wieder mit dem Bus der Firma Rheinland-Touristik von Köln nach Bremerhaven.
.
Die MS Amera
39.051 BRZ, 205m lang, 29m breit
Maximal 835 Passagiere
Besatzung ca. 430 Personen
Suite 1205 Aruba
Gold Lounge
Pichler´s Restaurant Harry´s Bar
Die Vorstellung von Kapitän Dariel Christian Valdes und
Kreuzfahrtdirektorin Nadine Grasshoff
Der erste Ausflug sollte auf Helgoland stattfinden. Leider war die See nicht bereit, uns an
Land zu lassen. Wegen zu starken Wellen musste das Tendern ausfallen.
Als Ersatz hat uns Kapitän Dariel Christian Valdes eine Inselumrundung geboten.
Die Route musste leider geändert werden. Vor Arendal hat uns der Wellengang wieder nicht
in die Tenderboote gelassen. Bei einem Schwell von 1 Meter ist es zu gefährlich so von Bord
zu gehen. Unser Ausweichhafen war Kristiansand in Norwegen.
Die Stadt hat heute ca. 90.000 Einwohner, gegründet 1641 durch König Christian IV.
Das nächste Ziel ist Oslo, die Hauptstadt von Norwegen
Die Domkirche wurde
1694 bis 1697 errichtet.
Hier heirateten
König Haakon und
Mette-Marit.
Die Residenz ist das
1825 bis 1949
errichtete Schloss
Die neue Oper wurde 2008 fertiggestellt und kostete 4.356 Milliarden NOK
Das Munch-Museum (2021) Saunaanlagen
Wir erreichten Göteborg, die zweitgrößte Stadt in Schweden
Die Altstadt Haga
Haga Kyrkan Kirche
Der Seemann Tower wurde 1933 errichtet.
Er erinnert an schwedische Seeleute die im
Ersten Weltkrieg starben.
Skansen Kronan (17. Jh.)
Auf dem Weg nach Kopenhagen - Dänemark
Auspowern oder relaxen
alles ist auf der MS Amera möglich.
Kopenhagen, die Hauptstadt Dänemarks
Schloss Christiansborg
Schloss Amalienborg
die Stadtresidenz der dänischen Königin Margrethe II
Wir sind wieder in Deutschland - Die Kreidefelsen der Insel Rügen
Die MS Amera auf Reede vor Binz
Die rügensche BäderBahn - der „Rasende Roland“
Der von Fürst Wilhelm Malte I angelegte Rondellplatz in Putbus.