Arecife
.
Nach Binz erreichten wir
Warnemünde.
Hier begann unser Ausflug
in die Hansestadt
Lübeck
St. Marien Kirche Rathaus-Balkon von 1586
Die drei Giebelhäuser des Rathauses entstanden ab 1230 und wurden mehrfach erweitert.
Das Buddenbrookhaus
Stammsitz der Familie Mann
Heiligen-Geist-Hospital
Sozialeinrichtung seit dem Jahr 1286
Die Lübecker Altstadt ist das erste Flächendenkmal des UNESCO-Welterbes.
Marzipan wurde erstmals im Jahr 1530 erwähnt.
J. G. Niederegger übernahm die Konditorei 1806.
Das Wahrzeichen Lübecks ist das Holstentor von 1478
Links die Salzspeicher. Sie wurden zwischen 1579 und 1745 errichtet.
In Brunsbüttel erreichten wir die Elbe und machten noch Station in
Cuxhaven
Die Auswandererhallen der Hapag (1889)
Abschiedsfeier auf dem Weg nach Bremerhaven